Thonet Bugholz-Stuhl mit Armlehnen - "Model 1249" mit wasserfestem Furniersitz und Rückenlehne - jeweils mit wunderschöner Prägung versehen. Der Stuhl ist auch in alten Thonet-Katalogen ab 1922 enthalten.
Dazu etwas Geschichtliches:
Die Schutzmarke wurde ab 1922 (Bild 9) und der Prägestempel (Bild 10) ab 1929 verwendet
Ab 1890 erweiterte Thonet die Kennung auf "THONET AUSTRIA". Nach dem ersten Weltkrieg änderte Thonet die Schutzmarke erneut. Österreich hatte den Krieg verloren, "Wien" wurde weggelassen und die beiden Initialen "GT" durch ein "T" ersetzt.
Alle o. g. Kennzeichen, die die Echtheit des Thonet-Stuhls ausweisen, sind im Original vorhanden. Der Stuhl ist in sehr gutem, gepflegtem Zustand für das Alter, mit original Gebrauchsspuren und echter Patina. Er ist stabil. Die Verschraubung des Stuhls wurde noch nie ausgewechselt oder nachgespannt, was ein weiteres Indiz dafür ist, dass es sich um ein Original handelt.
THONET Bugholzstuhl Nr. 1249 - Original um 1922
Maße B x T x H: 53 x 50 x 92 cm
Der Stuhl wurde gereinigt und anschließend mit traditionellem, natürlichen Möbelpflegemittel genährt, damit das Holz seine natürliche Spannkraft und Elastizität wiedererlangt. Die Struktur der Fasern wird so wiederbelebt und alte, müde Poren schließen sich. Das Holz sieht wieder schön und gesund aus und die Oberfläche fühlt sich an wie Samt.
Zum Reinigen der Oberfläche genügt ein weiches Baumwolltuch. Starken Verschmutzungen können mit einem eben feuchten Tuch beseitigt werden.